Das Vergabeforum 2024 steht vor der Tür! Als jährliches Highlight im öffentlichen Vergabewesen bietet es erneut spannende Einblicke und wertvolle Diskussionen. 

Im Browser anzeigen

ANKOe_RZ_RGB_pos

Mit uns effizient

durch den

Vergabeprozess.

ANKOE-Header-Final
ANKOE-NEWSLETTER-Emir-300x300px

Emir Prcić, MBA

Auftragnehmerkataster Österreich
t +43 1 333 66 66 0
office@ankoe.at

Vergabeforum 2024, Zwei-Faktor-Authentifizierung und mehr

 

Sehr geehrter Herr Gerstl,

ich hoffe Sie hatten einen erholsamen Sommer, denn jetzt geht’s wieder richtig los:

 

Das Vergabeforum 2024 steht vor der Tür! Als jährliches Highlight im öffentlichen Vergabewesen bietet es erneut spannende Einblicke und wertvolle Diskussionen. 

 

Wir setzen auf Sicherheit: Der ANKÖ führt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein. Erfahren Sie, wie Sie sich zukünftig noch besser schützen können. 

 

Vor Kurzem haben wir ein Rundschreiben des BMJ zu den neuen rechtlichen Verpflichtungen für Auftraggeber:innen durch den „Net-Zero Industry Act“ (NZIA) erhalten, welches wir für Sie zusammenfassen. 

 

Informieren Sie sich im Detail über die neuen EU-Schwellenwerte seit 2024 und was diese für Ihre Ausschreibungen bedeuten. 

 

Viel Spaß beim Lesen des aktuellen ANKÖ-Newsletters wünscht,

 

Ihr
Emir Prcić, MBA

Vergabeforum 2024

ANKOE-NL29_Artikel-1_Vergabeforum_400x267px

Das jährliche Highlight im öffentlichen Vergabewesen

 

Das 22. Vergabeforum steht vor der Tür: Am 10. und 11. Oktober 2024 trifft sich die österreichische Vergabe-Community im Museum für angewandte Kunst in Wien.

Mehr lesen

Erhöhung der Sicherheit

ANKOE-NL29_Artikel-2_2FA_400x267px

Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung

 

Mit der Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) erreicht der ANKÖ einen weiteren Meilenstein in der Sicherheit seiner Systeme.

Mehr lesen

Rundschreiben des BMJ

ANKOE-NL29_Artikel-3_Rundschreiben_400x267px

Rundschreiben des BMJ zu Netto-Null-Technologien

 

 

Das aktuelle Rundschreiben des BMJ informiert Auftraggeber:innen über neue rechtliche Verpflichtungen, die sich aus dem „Net-Zero Industry Act“ (NZIA) ergeben.

Mehr lesen

EU-Schwellenwerte

ANKOE-NL29_Artikel-4_EU-Schwellenwerte_400x267px

EU-Schwellenwerte für europaweite Vergabeverfahren

 

Mit 1. Jänner 2024 wurden die durch die EU vorgegebenen Schwellenwerte für die Abgrenzung zwischen Ober- und Unterschwellenbereich angehoben.

Mehr lesen

Alle News

Veranstaltungen

3. Sept.

ANKÖ-Akademie-Lehrgang für öffentliche Beschaffer:innen

Info-Webinar

18. und 19. Sept.

70. Österreichischer Gemeindetag

Oberwart

10. und 11. Okt.

Vergabeforum

Wien

19. Nov.

Spezialtag Vergabe-Compliance

Wien

Alle Veranstaltungen

Kostenloses Info-Webinar der ANKÖ Akademie!

 

 

Im Februar 2025 startet der nächste Lehrgang zur öffentlichen Beschafferin bzw. zum öffentlichen Beschaffer der ANKÖ Akademie!

 

Die Vorteile des Lehrgangs der ANKÖ Akademie:

  • Teilnehmer:innen lernen die eigenständige, effiziente und rechtssichere Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen
  • Beschaffungsorganisationen können ihre Schulungsverpflichtungen gemäß ÖNORM 17687 erfüllen
  • Mehr als 30 etablierte Persönlichkeiten aus dem Vergabewesen geben Tipps & Tricks für die Praxis

Um Ihnen mehr über den Lehrgang zu erzählen, laden wir Sie zu einem kostenlosen Info-Webinar ein:

 

Klicken Sie hier, um zu den Terminen für das Info-Webinar zu gelangen!

ANKOE-NL29_Werbung_AKA-Info-Webinare_600x400px

Zu den Terminen für das Info-Webinar

ANKOe_RZ_RGB_neg

Auftragnehmerkataster Österreich

Anschützgasse 1, 1150 Wien

Österreich

+43 1 3336666-0

Facebook
LinkedIn
YouTube

Quicklinks

 

ANKÖ-News

Auftraggeber:innen

Auftragnehmer:innen

Veranstaltungen

Service

 

Support

Presse

Karriere

Über Uns

Copyright © 1999 - 2024 ANKÖ | Abmelden