Das neue LgU-Cockpit: Bald noch mehr Effizienz für Auftraggeber:innen und Bieter:innen
,
die ersten warmen Tage bringen frischen Schwung – eine gute Zeit, um neue Wege zu gehen und wichtige Entwicklungen und interessante Themen im Blick zu behalten:
Mit der neuen Eignungsprüfung im LgU-Cockpit wird die Nachweisführung für Unternehmen einfacher denn je. Automatisierte Prozesse und eine verbesserte Benutzerführung sorgen für eine schnelle und effiziente Prüfung der Eignung.
Im Juni wird der 16. Österreichische Vergaberechtstag stattfinden und sich den Herausforderungen und Chancen der Vergabe 2025 widmen. Diskutiert werden unter anderem die zunehmenden Transparenzpflichten sowie die Weiterentwicklung des Bestellrechts.
Die Europäische Kommission betont in ihrer Empfehlung zur Professionalisierung der öffentlichen Auftragsvergabe: Kompetenzen zu stärken, Prozesse effizienter zu gestalten und eine strategische Beschaffung zu fördern ist entscheidend für nachhaltiges Wirtschaften.
Mit neuen CO₂-Vorgaben für schwere Nutzfahrzeuge setzt die EU ein klares Zeichen für den Klimaschutz. Die ambitionierten Ziele sollen Emissionen drastisch reduzieren und die Transformation des Transportsektors beschleunigen.
Viel Spaß beim Lesen des aktuellen ANKÖ-Newsletters wünscht,
Ihr
Emir Prcić, MBA