Mit dem neuen IFG-Modul starten öffentliche Auftraggeber:innen in eine Ära der Transparenz, in der Veröffentlichungspflichten effizient und rechtssicher erfüllt werden.
Im Browser anzeigen
ANKOe_RZ_RGB_pos

Mit uns effizient

durch den

Vergabeprozess.

ANKOE25-Newsletter-Header

Das neue IFG startet! Und ANKÖ hat die Lösung.

 

,

es tut sich einiges im Vergabewesen – und die kommenden Monate versprechen Spannung pur.

 

Mit dem neuen IFG-Modul starten öffentliche Auftraggeber:innen in eine Ära der Transparenz, in der Veröffentlichungspflichten nicht länger Kopfzerbrechen bereiten, sondern mit wenigen Klicks effizient und rechtssicher erfüllt werden.

 

Gleichzeitig wirbelt die Schwellenwerteverordnung 2025 die Vergabepraxis auf: Höhere Schwellenwerte machen Direktvergaben einfacher und schneller, eröffnen gerade kleineren Unternehmen neue Chancen – doch die Frage bleibt, wie es mit der Verordnung 2026 weitergehen wird.

 

Und wer wissen möchte, wie sich digitale Innovation direkt im Alltag anfühlt, begleitet eine Vergabeexpertin in das neue LgU-Cockpit – eine Arbeitsumgebung, die die Eignungsprüfung so komfortabel macht, dass man den alten Prozess kaum wiederhaben möchte. 

 

Freuen Sie sich auf Einblicke, die zeigen, wie sich Vergabe in Österreich gerade verändert – und wie Sie schon heute davon profitieren können. 

 

Achtung: Bitte beachten Sie auch unseren aktuellen Sicherheitshinweis im Newsletter. Leider erreichen uns aktuell Berichte über Betrugsversuche, bei denen Rechnungen mit gefälschten Kontodaten weitergeleitet werden, um Zahlungen auf betrügerische Konten umzuleiten.

 

Ihr
Emir Prcić, MBA

ANKOE-NEWSLETTER-Emir-300x300px

Emir Prcić, MBA

Auftragnehmerkataster Österreich
t +43 1 333 66 66 0
office@ankoe.at

Vergabeforum im Oktober

ANKOE-NL39-Artikel-01-Vergabeforum-400x267px

Vergabeforum 2025 – Programm-Highlights & Ausblick

 

Am 9.–10. Oktober trifft sich Österreichs Vergabe-Community im Wiener MAK. Im Fokus: aktuelle Entwicklungen, Gesetzesänderungen, richtungsweisende Urteile, digitale Innovationen und nachhaltige Lösungen.

Mehr lesen

IFG kommt im September

ANKOE-NL39-Artikel-02-IFG-Modul-400x267px

Das neue IFG-Modul des ANKÖ: Transparenz einfach umsetzen

 

Mit 1. September gilt das IFG. Öffentliche Auftraggeber:innen müssen Informationen proaktiv veröffentlichen. Das neue IFG-Modul des ANKÖ macht die Umsetzung effizient, rechtssicher und praxisnah – für alle Stellen mit Veröffentlichungspflichten.

Mehr lesen

Schwellenwerte 2025

ANKOE-NL39-Artikel-03-Schwellenwerte-2025-400x267px

Höhere Vergabeschwellen – und was bedeutet das nun?

 

Die Schwellenwerteverordnung 2025 hebt die Grenzen im Vergaberecht deutlich an: Direktvergaben sind nun bis 143.000 € netto möglich. Wir zeigen, was das für Auftraggeber:innen und KMU bedeutet – und ob die neuen Werte dauerhaft bleiben.

Mehr lesen

Neues LgU-Cockpit

ANKOE-NL39-Artikel-04-LgU-Cockpit-400x267px

Effizienter zur Eignungsprüfung – ein Tag im neuen LgU-Cockpit

 

Das neue ANKÖ LgU-Cockpit revolutioniert die Eignungsprüfung: zentrale Übersicht, schnelle Nachweise, weniger Aufwand. Eine Vergabeexpertin berichtet aus ihrem Arbeitsalltag – und prüft, ob das Cockpit hält, was es verspricht.

Mehr lesen

Alle News

⚠️ Achtung: Sicherheitshinweis! ⚠️

 

Wir möchten Sie auf einen aktuellen Betrugsversuch aufmerksam machen, bei dem Unternehmen per E-Mail kontaktiert und dazu aufgefordert werden, offene oder zukünftige Rechnungen zu übermitteln.

Ziel solcher E-Mails ist es, an Rechnungen zu gelangen und diese anschließend mit gefälschten Kontodaten weiterzuleiten, um Zahlungen auf betrügerische Konten umzuleiten.
Ein ganz aktueller Fall, bei dem fast 300.000 € an Internetbetrüger überwiesen wurden, wurde kürzlich in den Medien bekannt: Hier finden Sie einen Artikel auf derStandard.at.

Unsere Bitte an Sie:

  • Seien Sie bei der Weitergabe sensibler Informationen wie Rechnungen oder Bankdaten besonders wachsam.
  • Überprüfen Sie Absenderadressen und Inhalte verdächtiger E-Mails genau.
  • Informieren Sie bei Zweifeln Ihre IT-Abteilung oder das betreffende Unternehmen.

Bitte geben Sie diese Information auch an Kolleg:innen oder Partnerunternehmen weiter, um gemeinsam gegen solche Betrugsversuche vorzugehen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe!

Veranstaltungen

3. Sep. 2025

Infowebinar zum Lehrgang 2026 der ANKÖ Akademie

online

16. Sep. 2025

Infowebinar zum Lehrgang 2026 der ANKÖ Akademie

online

2.-3. Okt. 2025

71. Österreichischer Gemeindetag

Klagenfurt

9.-10. Okt. 2025

23. Vergabeforum

Wien

16. Okt. 2025

Vergaberechtsveranstaltung "Dos & Don'ts im Vergaberecht" – WKW, FSM & ANKÖ

Wien

Alle Veranstaltungen

Das ANKÖ-Jubiläumsquiz

 

Dieses Jahr stellen wir Ihnen in jedem Newsletter eine Frage rund um den ANKÖ.

Unter allen richtigen Einsendungen, die uns innerhalb einer Woche erreichen, verlosen wir dieses Mal drei unserer neuen ANKÖ-Sportshirts (verschiedene Größen in Damen- und Herren-Schnitt verfügbar).

ANKOE-NEWSLETTER-Quizfoto_600x300px-3

Ihre Gewinnfrage: Was wird durch das neue LgU-Cockpit erheblich erleichtert?

 

Jetzt die richtige Antwort anklicken und gewinnen!

Die Veröffentlichungspflicht gemäß IFG
Die Einhaltung der neuen Schwellenwerte
Die Anmeldung beim Vergabeforum
Die Eignungsprüfung von Bieter:innen

 

Die Gewinner:innen vom Juni: Robert S., Tanja J. und Franz G. Wir gratulieren!

ANKOe_RZ_RGB_neg

Auftragnehmerkataster Österreich

Anschützgasse 1, 1150 Wien

Österreich

+43 1 3336666-0

LinkedIn
Instagram
Facebook
YouTube

Quicklinks

 

ANKÖ-News

Auftraggeber:innen

Auftragnehmer:innen

Veranstaltungen

Service

 

Support

Presse

Karriere

Über Uns

Copyright © 1999 - 2025 ANKÖ | Abmelden