KI im Vergabewesen, Vergabeverfahren im Oberschwellenbereich und die richtigen Schritte zum Rahmenvertrag: Der Vergabe-Sommer beginnt! 😎

Im Browser anzeigen

ANKOe_RZ_RGB_pos

Mit uns effizient

durch den

Vergabeprozess.

ANKOE-Header-Final
ANKOE-NEWSLETTER-Emir-300x300px

Emir Prcić, MBA

Auftragnehmerkataster Österreich
t +43 1 333 66 66 0
office@ankoe.at

KI im Vergabewesen, Vergabeverfahren im Oberschwellenbereich und die richtigen Schritte zum Rahmenvertrag: Der Vergabe-Sommer beginnt! 😎

 

Sehr geehrter Herr Gerstl Thomas Gerstl,

herzlich willkommen zur aktuellen Ausgabe unseres Newsletters, in dem ich Ihnen wieder aktuelle Themen aus dem Bereich der öffentlichen Vergabe präsentieren darf.

 

Das ist der Last Call zum Vergaberechtstag am 18. und 19. Juni in Wien, wohin ich Sie hiermit gerne einladen möchte. In meinem Vortrag „KI im Ausschreibungsverfahren“ am 18. Juni um 15:20 Uhr werde ich demonstrieren, wie der ANKÖ KI-Technologien erfolgreich in der Vergabepraxis einsetzt und welche konkreten Vorteile sich dadurch bieten. Und nutzen Sie bitte den ANKÖ-Mitglieder-Rabatt – ich freue mich auf Sie!

 

Im Leitfaden zu Vergabeverfahren im Oberschwellenbereich präsentiere ich Ihnen wesentliche Aspekte, Verfahrensarten und Schwellenwerte, ganz im Hinblick auf rechtssichere Umsetzung in der Praxis.

 

Sie haben unsere Eignungsnachweisdatenbank LgU in der Umfrage bewertet? Vielen Dank! Lesen Sie hier, wie wir aus Ihrem Feedback Lösungen gemacht haben. 

 

Abschließend diskutieren wir den Rahmenvertrag, und wie Sie in 5 Schritten zur rechtsgültigen Vereinbarung kommen.

 

Wenn das kein heißer Sommerbeginn ist! Viel Spaß beim Lesen des aktuellen ANKÖ-Newsletters wünscht,

 

Ihr
Emir Prcić, MBA

15. Vergaberechtstag

ANKOE-NEWSLETTER-Vergaberechtstag-400x267px

Künstliche Intelligenz in Ausschreibungsverfahren

 

Im Juni findet der alljährliche Vergaberechtstag in Wien statt, eine der bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich Vergaberecht.

Mehr lesen

Der Oberschwellenbereich

ANKOE-NEWSLETTER-Oberschwellenverfahren-400x267px

Transparenz und Diskriminierungsfreiheit

 

Mit dem Oberschwellenbereich gehen EU-weite Bekanntmachungsverpflichtungen einher, welche die Transparenz im öffentlichen Vergabewesen fördern.

Mehr lesen

Fragebeantwortung

ANKOE-NEWSLETTER-Antworten-Umfrage-400x267px

Die LgU® beantwortet Ihre Fragen aus unserer Umfrage

 

 

Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen! Wir zeigen Ihnen hier, welche Antworten uns erreicht haben und welche Lösungen wir daraus generiert haben.

Mehr lesen

Der Rahmenvertrag

ANKOE-NEWSLETTER-Rahmenvertrag-400x267px

5 Schritte zur rechtsgültigen Vereinbarung

 

Was ist ein Rahmenvertrag und wie kann man ihn rechtsgültig abschließen? Was ist Vertragsinhalt und wie werden Einzelaufträge verteilt?

Mehr lesen

Alle News

Veranstaltungen

5. bis 7. Juni

73. Österreichischer Städtetag

Wiener Neustadt

11. Juni

ANKÖ Akademie, WIFI-Infoveranstaltung

Online-Webinar

18. und 19. Juni

15. Österreichischer Vergaberechtstag

Wien

18. und 19. Sept.

70. Österreichischer Gemeindetag

Oberwart

10. und 11. Okt.

Vergabeforum

Wien

Alle Veranstaltungen

Info-Veranstaltung zum Lehrgang der ANKÖ Akademie

 

Am Dienstag, 11.06.2024, 16:00-17:00 Uhr findet eine Info-Veranstaltung zum Lehrgang für das öffentliche Beschaffungswesen der ANKÖ Akademie im Rahmen der WIFI Online Infotage statt: Jetzt anmelden!

ANKOE-NEWSLETTER-Werbung-600x400px

Zum Webinarkalender

ANKOe_RZ_RGB_neg

Auftragnehmerkataster Österreich

Anschützgasse 1, 1150 Wien

Österreich

+43 1 3336666-0

Facebook
LinkedIn
YouTube

Quicklinks

 

ANKÖ-News

Auftraggeber:innen

Auftragnehmer:innen

Veranstaltungen

Service

 

Support

Presse

Karriere

Über Uns

Copyright © 1999 - 2024 ANKÖ | Abmelden